
Psychologische Beratung und Gesprächstherapie, Paarberatung, Konflikt-Coaching und Mediation. Es sind unterschiedliche Verfahren für unterschiedliche Bedürfnisse. Sie führen zur Klarheit und ermöglichen eine selbstbestimmte Entwicklung im eigenen Leben. Hier finden Sie Informationen über meine Praxis für Personzentrierte Beratung und Gesprächstherapie und über meine Angebote als Mediator und Konflikt-Coach.
vorab: Sie oder Du?
Im Beratungs- und Therapiekontext sind wir nicht umsonst per Sie. Das ‚Sie‘ bewirkt eine respektvolle Distanz, die im Beratungsprozess Raum und Ruhe schafft. Manche fühlen sich jedoch mit ‚Sie‘ und ‚Ihnen‘ nicht wirklich angesprochen und stellen fest, dass sie von der Ansprache eher gehemmt sind. Um diese Hemmungen aus dem Weg zu gehen, gibt es hier die Seite per Du.
Für Sie geht es hier weiter:
was ich biete
Bei der Bewältigung einer schwierigen Situation oder einer persönlichen Krise unterstütze ich Sie. Auch begleite Ich Sie bei der Klärung eines Konfliktes oder wenn Sie mit einer wichtigen Entscheidung hadern.
Gleich welche Biografie und Identität Sie mitbringen, Sie sind willkommen in meiner Praxis am Antonplatz in Berlin sowie in meinem digitalen Raum.
Sie können mich auf Deutsch und auf Englisch ansprechen, sowie in meiner Muttersprache Niederländisch.
Neben den regulären Geschäftszeiten biete ich Termine auch in den Abendstunden und an Wochenenden an. Meine Praxis ist ebenerdig, bedingt barrierefrei und auch mit einem Rollstuhl gut zugänglich. Falls nicht anders möglich, komme ich auch zu Ihnen.
Scrollen Sie nach unten für weitere Informationen.
psychologische beratung
Psychologische Beratung unterstützt Sie in einer schwierigen Situation, mit der Sie sich aktuell konfrontiert sehen. Dabei kann es um die unterschiedlichsten Themen gehen: die Anpassung an eine neue Lebenssituation, Probleme in Freundschaften oder Familie oder um Entscheidungsschwierigkeiten. Auch Probleme in Zusammenarbeit und Beruf können Sie hier ansprechen. Eine Beratung benötigt nur wenige Sitzungen, manchmal sogar nur einen einzigen Termin. Hierbei klären wir die Hintergründe Ihres Anliegens und erarbeiten eine Strategie, mit der Sie die Situation künftig meistern können.
gesprächstherapie
Ihr Anliegen belastet Sie schon länger und Sie wissen nicht, wie Sie weiter kommen können. Sie haben zu kämpfen mit Selbstzweifel, depressiven Stimmungen oder Panikattacken. In solchen Fällen bietet eine Gesprächspsychotherapie Ihnen den zeitlichen Raum, zu einer Klärung zu kommen. Hier unterstütze ich Sie, sich genauer auf Ihr Erleben von Ereignissen aus der Gegenwart und Vergangenheit zu fokussieren. In Ihrem eigenen Tempo und in einer geschützten Umgebung entdecken Sie Ihre Möglichkeiten für eine für Sie passende Veränderung.
paarberatung
Etwas stimmt nicht mehr in der Interaktion in Ihrer Paarbeziehung? Sie spüren, dass Sie zusammen sein möchten und auch dass die Liebe da ist, aber etwas steht Ihnen in bestimmten Bereichen Ihrer Beziehung immer wieder im Wege. Sie fühlen sich irgendwie einsam in Ihrer Beziehung oder Sie erwischen sich in immergleichen Streitgesprächen und verstehen nicht wirklich was los ist. Vielleicht spielt auch die Tatsache, dass Sie in stark unterschiedlichen Umgebungen aufgewachsen sind, eine Rolle. Denn in binationalen Partnerschaften gibt es besondere Dynamiken, die leicht übersehen oder unterschätzt werden können.
In der Paarberatung begleite Ich Sie dabei, herauszufinden welche Emotionen hier am Werk sind, wie diese ausgelöst werden und welche Veränderungen möglich sind.
einmaltherapie (single session therapie)
Bei einer Einmaltherapie entscheiden Sie sich als Einzelperson oder als Paar zunächst für nur eine einzige Sitzung, in der Sie erkunden, wie Sie ihre eigene Ressourcen einsetzen können um eine konkrete Herausforderung anzunehmen und einen Weg zu finden, wie Sie mit dieser umgehen möchten.
Dieser Ansatz kann besonders hilfreich sein, wenn Sie
- kurzfristige Unterstützung ohne Wartezeiten wünschen
- einigermaßen spezifische Fragen oder konkrete Anliegen haben
- mit einer anstehenden Entscheidung überfordert sind und den Überblick verloren haben
- auf die Sprünge geholfen werden wollen, ohne sich langfristig an eine Therapie binden zu müssen.
Die Einmalsitzung bietet einen sicheren Raum, um Gedanken und Gefühle zu klären, neue Perspektiven zu gewinnen und praktische Strategien zu erarbeiten. Sie hilft Ihnen, sich zu organisieren und zu motivieren. Jede Sitzung steht für sich allein und kann, wenn Sie das möchten, auch zu einer weiteren Unterstützung führen.
wie ich arbeite
Im Beratungsprozess ist es mir wichtig, mich in Ihre Position hinein zu versetzen. So kann ich Ihr Anliegen sowohl rational als auch emotional nachempfinden und verstehen. Gemeinsam erarbeiten und erproben wir die für Sie passenden Lösungswege. Hier gibt es genauere Informationen zum Ablauf. Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie mich gerne oder buchen Sie ein kostenloses Vorgespräch.
der personzentrierte ansatz
Ich arbeite mit dem sgn. Personzentrierten Ansatz. Er basiert auf der Humanistischen Psychologie und wurde von dem US-Amerikanischen Psychologen Carl Rogers begründet.
Das Ziel des Ansatzes ist, dass Sie lernen, Ihr Verhalten selbst zu erkunden und zu überprüfen. Meine Rolle als Therapeut ist, dafür Sorge zu tragen, dass Sie den Raum bekommen, die Sie brauchen um herauszufinden, welche Blockaden Ihnen wirklich im Wege stehen, und wie Sie diese selber aufheben möchten. Es geht darum, dass Sie durch meine Hilfe lernen, auf sich – auf Ihre Wörte wie auch auf Ihren Körper – zu hören. So finden Sie zu Ihrer Selbstverwirklichung und wird es Ihnen möglich, Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und mit Selbstverantwortung auf die Herausforderungen Ihres Lebens zu reagieren. Wenn Sie über den Personzentrierten Ansatz mehr erfahren möchten, empfehle ich als eine erste Einführung hier den Wikipedia-Eintrag.
die kosten
Meine Praxis ist eine Selbstzahlerpraxis, was bedeutet, dass die Kosten für die von mir angebotenen Beratungs- und Therapiesitzungen in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Kurz gesagt kostet eine Einzelstunde € 90 und eine Einzelsitzung Paarberatung von 90 Minuten € 160. Ich biete flexible Paketpreise und einen Sozialtarif an. Hier finden Sie eine Übersicht meiner Honorare.
über mich
In meiner Arbeit geht es um Sie, und Sie treffen auf mich.

Geboren und aufgewachsen bin ich in einer Großfamilie in Amsterdam. In Berlin lebe und arbeite ich mit viel Freude seit 1996.
Ich habe mich qualifiziert als Heilpraktiker für Psychotherapie und bin zertifizierter personzentrierter Berater. Als Mediator bin ich zertifiziert nach dem MediationsGesetz. Ich bin neben meiner Arbeit als psychologischer Berater und Mediator auch freier bildender Künstler und beide Arbeitsbereiche profitieren von einander.
Ich arbeite in eigener Praxis am Antonplatz und auch online. Außerdem bin ich ehrenamtlich tätig für die Telefonseelsorge Berlin und bin Mediator und Vorstandsmitglied beim Mediationszentrum Berlin.

kontaktieren sie mich
Telefon: + 49 30 2179 1685 / + 49 176 612 53338
E-Mail: mail@verheus.de
Praxisadresse: Langhansstraße 153, 13086 Berlin
Sie können auch das Kontaktformular benutzen:
konflikt-coaching
Ein Konflikt-Coaching bietet sich an, wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit einer konfliktbehafteten Situation – sei sie privat oder beruflich – umzugehen. Oder wenn Sie einen konkreten Streitfall mit einer Person oder Partei klären möchten und diese (noch) nicht bereit oder in der Lage ist, sich an einer gemeinsamen Klärung zu beteiligen.
Solche verunsichernde Situationen können sich auch störend auf andere Bereiche Ihres Lebens auswirken. Im Konflikt-Coaching finden Sie heraus, welche Aspekte des Streites Sie selber beeinflussen können. Sie lernen, Ihren eigenen Standpunkt besser zu bestimmen, zu verstehen und zu vertreten. So können Sie der Situation mit mehr Selbstbewusstsein begegnen.
Es geht also nicht an erster Stelle darum, einen Konflikt zu lösen – denn dafür braucht es beide Parteien. Das erste Ziel ist es, Klarheit darüber zu gewinnen, wie Sie sich zum Konfliktinhalt und zu den beteiligten Personen verhalten möchten. Nicht selten führt bereits diese Auseinandersetzung zu einem günstigeren Verlauf der Konfliktlösung.
mediation
was ist mediation?
Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung in verschiedenen Lebensbereichen, das Streitparteien hilft, ins Gespräch zu kommen und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln. Das Ziel ist eine einvernehmliche, außergerichtliche Lösung, die durch den Austausch über Konflikthintergründe ermöglicht wird. Der Prozess erfolgt vertraulich und freiwillig, und es sollen beide Parteien vom Ergebnis profitieren. Mediation ist zeit- und kostensparend und kann die Beziehung zwischen den Konfliktparteien verbessern.
Als Mediator begleite ich die Parteien in ihrem Lösungsprozess, ohne einen Kompromiss anzustreben. Es geht darum, Fortschritte zu erarbeiten, die für beide Seiten sinnvoll sind. Ich sorge für einen strukturierten Ablauf und unterstütze die Teilnehmer dabei, Lösungen im Einklang mit ihren Wünschen zu entwickeln und deren Machbarkeit zu überprüfen.
was ist mediation nicht?
Mediation ist keine Therapie! In der Mediation geht es darum ein Konflikt zu klären und zu lösen, während Therapie auf die Behandlung individueller psychischer oder emotionaler Probleme abzielt. Ich bin zwar in beiden Bereichen ausgebildet und kann von dem Wissen in beiden Bereichen profitieren. Auch wenn in einer Mediation die Emotionen unerwartet hochkommen können, achte ich strikt darauf, dass der gemeinsame Prozess sich nicht in eine Therapie für die eine oder andere Partei verwandelt.
Eine Mediation kann von mehreren Mediator:innen durchgeführt werden. Ich bin eingebunden in einem Netzwerk von qualifizierten Mediator:innen in Berlin und führe, je nach Konfliktart, Mediationsprozesse alleine oder in Co-Mediation durch.
Wenn Sie sich für eine Mediation interessieren, besprechen wir in einem kostenlosen Vorgespräch, ob eine Mediation für alle beteiligten Parteien geeignet und erwünscht ist. Wir klären die Rahmenbedingungen und die Kosten und legen dann einen Termin für eine erste Sitzung fest. Für eine vollständig abgeschlossene Mediation sind in der Regel drei bis fünf Sitzungen von zirka 90 Minuten einzuplanen. Dies richtet sich nach der Komplexität des Konflikts.
Die Kosten einer Mediation sind ebenfalls von der Komplexität abhängig. Manchmal kann ein Pauschalpreis vereinbart werden. Einige Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten einer Mediation.
Nehmen Sie für weitere Informationen und Anfragen gerne Kontakt auf.